Freitag, 14. August 2015

Broilers live in Kiel, Sparkassen-Arena 21.11.2014



Am 21.11.2014 waren die Broilers im Rahmen der 2. Hälfte ihrer "NOIR"-Tour live zu Gast in Kiel in der Sparkassen-Arena. Schon das Warm Up mit der Vorband “Dritte Wahl”, die Rostocker Band, die in Deutschlands Norden kaum einem Rockfan unbekannt ist, brachte die gut besuchte Halle ordentlich zum Kochen und heizte dem Publikum mit ihren Punkrocksongs schon so derbe ein, dass die Spannung in der Umbaupause für den Auftritt der Broilers bereits fast mit den Händen greifbar war. Als dann im Intro auf einer großen Leinwand, die die Bühne verdeckte, Szenen aus dem Bandleben gezeigt wurden, konnte kaum niemand den Auftritt des Hauptacts mehr erwarten. Der Vorhang fiel und bereits bei den ersten Klängen von "Zurück zum Beton" setzte ein riesiger Massenpogo ein und auch auf dem "Silberfelsenrücken", wie Sänger Sammy die Sitzreihen der Arena nannte, konnte sich kaum jemand mehr auf seinem Stuhl halten. Die fünf Bandmitglieder der Broilers holten sich Verstärkung durch Gastauftritte von Musikern mit Trompete und Saxophon, wodurch die Oi-Band  ihren Songs die genau richtige Dosis Ska und Rockabilly verpasste.


So unterschiedlich wie Sänger und Gitarrist Sammy Almara, Bassistin Ines Maybaum, Schlagzeuger Andreas Brügge, Gitarrist Ronald Hübner und Keyboarder Chris Kubczak auf den ersten Blick wirken, ein bunt gewürfelter Mix aus komplett verschiedenen Charakteren, bereits nach kurzer Zeit spürt man den engen Zusammenhalt und das gemeinsame Miteinander der fünf Punkrocker aus Düsseldorf. Und auch wenn Sammy als Sänger zum Frontmann und Kopf der Band wird, lenkt er bewusst die Aufmerksamkeit auf seine Bandkollegen, z. B. durch eingespielte Instrumentensoli, und holt somit alle aus "seinem" Schatten heraus.


Genauso verschieden wie die einzelnen Charaktere der Band sind auch die Songs der gespielten Setlist. Neben Songs aus dem aktuellen Album durften Klassiker wie "Ruby Light & Dark" oder dem allerersten Broilers Song "Blume" natürlich nicht fehlen. Und das Publikum grölte unermüdlich von Anfang bis Ende jeden Song mit. Nach "Heute schon gelebt" gab es dann mit "Wo es hingeht" die erste Ballade und es war faszinierend, wie die Broilers sowohl schnelle Rocktracks und gefühlvolle Balladen in ein Konzert packten und alles perfekt zueinander passte. Die Band gelang der Sprung von schnell zu langsam und zurück grandios und schaffte es, das Publikum die ganze Zeit in ihrem Bann zu halten. Und das Beste daran war, die Broilers schafften dies auch noch ohne großes TamTam und flashende Licht- oder Feuereffekte. Ok, mit Ausnahme der brennenden Fackel, die den Song "Ich brenn’ " untermalte.
Vielleicht lag es daran, wie die Band zusammen mit dem Publikum interagierte. So wurden zum Beispiel bei "Wie weit wir gehn" die starken Männer (und Frauen) aufgefordert, ihren "Lieblingsmenschen" auf die Schultern zu heben oder bei "Held in unserer Mitte" ein einzelner aus dem Publikum "auserkoren", der dann die Mitte eines riesigen Circlepits bildete.


Respekt galt an dem Abend vor allem Bassistin Ines, die am Vorabend das Konzert vorzeitig wegen Rückenschmerzen abbrechen musste und in Kiel das ganze Konzert inklusive zwei Zugaben durchhielt und der man die Schmerzen den ganzen Abend über nicht anmerkte.


(skr)


Setlist:

1. Zurück zum Beton
2. Heute schon gelebt
3. Wo es hingeht
4. Ist da jemand?
5. Tanzt Du noch einmal mit mir?
6. Harter Weg (Go!)
7. Vanitas
8. Grau, Grau, Grau
9. Ich will hier nicht sein
10. An all den Schmutz
11. LoFi
12. One Step Beyond
13. Dumm und glücklich
14. Ich sah kein Licht
15. Die letzten an der Bar
16. Ich brenn’
17. Wie weit wir gehen
18. Nur die Nacht weiß
19. Zurück in schwarz
20. In 80 Tagen um die Welt
21. Held in unserer Mitte
22. Nur nach vorne gehen
23. Ruby Light & Dark
24. Zusammen
25. Meine Sache
26. Singe, seufze, saufe
27. 33rpm
28. Blume

Erschienen: dasRockt 01/2015






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen